Unser Team
Hinter dem Schlierbacher Hof steht ein kleines, eingespieltes Team aus Menschen, die eines verbindet:
die Liebe zum Pferd und der Anspruch, jedes Tier individuell, achtsam und mit fachlicher Kompetenz zu begleiten.
Ob Therapie, Hufbearbeitung, tierärztliche Betreuung oder tägliche Pflege – wir arbeiten Hand in Hand, mit Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung in den jeweiligen Bereichen.
Lerne uns hier näher kennen:

Anika
Hübner
Stallbesitzerin
Physiotherapie
Futtermittelberatung
Mein Name ist Anika Hübner und ich bin seit 2020 als Pferde- und Hundephysiotherapeutin tätig.
Durch meinen Vater habe ich bereits in der 4. Generation mit Pferden zu tun. Die Berufswahl wurde mir wohl "in die Wiege gelegt".
Die meisten Infos zu mir und meinem Werdegang findet Ihr auf der Homepage im Bereich "Über Mich".
Im Bezug auf den Schlierbacher Hof und meinem Platz im Team kann man wohl sagen, dass ich eure Ansprechpartnerin für alles rund um den Stall bin.
Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anliegen habt kommt gerne zu mir!
Neben der täglichen Versorgung der Pferde, übernehme ich die Stallarbeit und gehe Eva wo ich gebraucht werde zur Hand. Neben den alltäglich anfallenden Arbeiten kümmere ich mich um die Terminplanung, Aufnahme der Rehapatienten, Organisation der Tierarzt- und Hufschmiedtermine und vieles mehr.

Eva-Marie
Bickelhaupt
Physiotherapie/Chiropraktik
Tierm. Fachangestellte
Horse Tensegrity Trainerin
Meine Name ist Eva Bickelhaupt und ich bin seit 2019 selbstständige Pferdephysiotherapeutin mit Weiterbildungen im Bereich Chiropraktik.
Wie die meisten Pferdemädchen hat mich das Pferdefieber schon früh gepackt. Durch mein eigenes Pferd habe ich nach dem Abitur eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten gemacht. Der Wissensdurst wurde immer größer, also entschied ich mich für das Studium der Pferdephysiotherapie und Chiropraktik.
Um meinen Pferdepatienten noch bessere Unterstützung zu bieten habe ich 2020 den Geitner Trainer und 2024 den Horse Tensegrity Trainer absolviert. So kann ich meine therapeutischen Ansätze individuell auf jedes Pferd abstimmen.